Bei vielen Krankheiten liefert
die Urinuntersuchung wichtige diagnostische Hinweise zum Beispiel bei einer Blasenentzündung, dem Diabetes mellitus oder bei Nierenerkrankungen. Durch den Einsatz eines Teststreifens lassen
sich die ersten Veränderungen im Urin feststellen. Um dies noch genauer zu differenzieren, führen wir eine Dichtebestimmung und eine Sedimentanalyse mit dem Mikroskop
durch.
Wenn Sie Urin sammeln sollen, dann
ist es wünschenswert, wenn Sie diesen so schnell wie möglich (maximal 2 Stunden) bei uns einreichen, damit die Testergebnisse nicht verfälscht werden. Gelingt es Ihnen nicht Urin zu gewinnen, dann
gibt es in unserer Praxis weitere Möglichkeiten. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.